
Das Mathematikturnier der Leibniz-Universität Hannover ist ein ganz besonderes Highlight im Angebot der mathematischen Wettbewerbe für Schüler*innen der Sek Il. Dieses Event findet einmal im Jahr europaweit nur in Hannover, Bonn, Leuven (Belgien), Nijmegen (Niederlande) und Wien statt.
Das Gymnasium Bremervörde war beim 3. Mathematikturnier der Leibniz-Universität Hannover bereits zum dritten Mal mit dabei. Dabei zeigte sich in jedem Jahr erneut, dass die Schülerinnen des Gymnasiums Bremervörde mit der niedersächsischen Konkurrenz gut mithalten können. Auch wenn diesmal eine Platzierung unter den TOP 10 nicht gelungen ist, die Erwartungen im Vergleich zum Erfolg des letzten Jahres waren sehr hoch, können die Teilnehmer*innen stolz auf ihre Leistungen sein.

Die diesjährigen beiden Mannschaften, bestehend aus den Schüler*innen Maja, Fine und Elena (Jahrgang 11) sowie Jonah, Julian, Johannes, Jannes, Annika und Alexander (Jahrgang 13), haben sich den hohen Anforderungen der Klausur zum Thema „Orthogonalität und Approximation – vom Lotfällen bis zum JPEG-Format“ in der Turnierrunde „Sum of Us“ sowie den 20 Aufgaben der anspruchsvollen Mathematik-Staffel gestellt, die jeweils als Gruppenarbeit in Teams aus 5 Schüler*innen zu bearbeiten waren.Das Feedback einer Teilnehmerin: „Es war ein sehr schöner Tag in Hannover, an dem man viele Erfahrungen sammeln konnte. Trotz der eher schlechteren Platzierung hat es sehr viel Spaß gemacht. Hoffentlich sind wir nächstes Jahr wieder mit dabei.“ (Maja, 11a)

Wir danken recht herzlich der Leibniz-Universität Hannover für die Durchführung des Wettbewerbs und die gute Verpflegung sowie den Schüler*innen, die diese Herausforderungen (einschließlich langer Vorbereitungs- und Anreisezeiten) gemeistert haben.
(Anne Lara Tiemann und Irmtraud Schmandt)