Rhythmus, Strand und Lagerfeuer: Eine musikalische Auszeit in Niebüll

Niebüll – eine Kleinstadt in Nordfriesland: Dies war dieses Jahr unser Ziel der alljährlichen Musikfreizeit. Viele von uns waren hier zum ersten Mal und ganz gespannt, wie es fast an der Grenze zu Dänemark an der Nordsee aussieht. Wir waren alle positiv überrascht über das, was uns hier erwartet hat. Eine schöne Landschaft mit einem großen See ganz in der Nähe unserer Jugendherberge. Auch der Weg in die Stadt war nicht weit, sodass wir uns dort nachmittags ganz schnell auf den Weg hin machen konnten. Auch unsere Jugendherberge konnte sich sehen lassen. Die Zimmer waren großzügig angelegt und wir waren alle, das Jugendorchester, der Chor und die Bläserklasse 7, in einem Haus untergebracht.

Aber natürlich gab es auch einen Grund, warum wir alle nach Niebüll gefahren sind. Wir mussten ordentlich für das anstehende Sommerkonzert proben, also nutzten wir viel Zeit zum Proben, übten neue Stücke ein und frischten alte nochmal auf, damit wir für das Konzert gut vorbereitet sind.

Unser Tag sah meistens so aus:

Morgens haben wir um 8:30 Uhr gefrühstückt. Anschließend ging es zu unserer ersten Probe des Tages. Nach ein paar Stunden Proben gab es dann einen Mittagssnack. Unsere nächste Probe fand erst gegen 15:30 Uhr statt, sodass wir genug Zeit hatten, um anderes neben der Musik zu machen. Viele von uns nutzten diese, um Volleyball oder Tischtennis zu spielen, in die Stadt zu gehen oder sich im Zimmer von den Proben zu erholen. Die Probe danach ging nochmal bis zum Abendessen, welches gegen 18:30 Uhr stattfand. Die Abende danach nutzten wir, um gemeinsam Volleyball und Tischtennis zu spielen oder einfach zusammenzusitzen. Am Mittwochabend machten wir ein Lagerfeuer und sangen viel zusammen. Zwischendurch legten einige von uns eine kleine Tanzeinlage ein.

Doch am Donnerstag kam erst unser richtiges Highlight, denn für uns ging es nach Sylt:

Wir fuhren am Vormittag mit dem Zug über die Nordsee auf die Insel und nutzten rund viereinhalb Stunden, um in kleinen Gruppen die Insel zu erkunden. Uns alle zog es in die Innenstadt, aber natürlich auch an den Strand. Wir hatten Glück, dass während unseres Besuchs Flut war, sodass wir die frische Nordseeluft genießen konnten und eine schöne Aussicht auf die Nordsee hatten. Während viele von uns in der Stadt bummelten, nutzten einige die Chance, Hannos Beach Band, eine kleine lokale Band, zu erleben, die am Nachmittag in der am Strand gelegenen Musikmuschel auftrat.

Nach einem ereignisreichen Tag auf Sylt ging es für uns wieder mit dem Zug über die Nordsee zurück zur Jugendherberge. Nach dem Abendessen und einer kurzen Generalprobe ließen wir den Tag und die Freizeit mit einem kleinen Flurkonzert und einem erneuten Lagerfeuer ausklingen.

Am Freitag hieß es dann Sachen packen, Zimmer aufräumen und Musikinstrumente in den Bus räumen. Trotz langer Verzögerungen aufgrund eines Staus erreichten wir alle heile Bremervörde.

Nun spielen wir am 30.06. beim Sommerkonzert in der Mensa um 19:00 Uhr und freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.

Vielen Dank an unsere Lehrerin Judith Schaub und unseren Orchesterleiter Tobias Postel.

(Maja Ludwig und Saga Linnea Stoffel, 10b)