Spanischkurse der Oberstufe beim Romanistiktag an der Universität Bremen

Am 05. September 2025 nahmen unsere drei Spanischkurse der Oberstufe gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Romanistiktag der Universität Bremen teil – ein spannender und inspirierender Ausflug in die Welt der Sprachen, Kulturen und Studienmöglichkeiten. Der Tag bot unseren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Einblicken in das Studium der Romanistik, insbesondere im Bereich der Hispanistik. In Vorträgen und Mitmachaktionen erfuhren die Teilnehmenden, wie vielfältig und praxisnah das Studium der spanischen Sprache und Kultur sein kann – von Sprachwissenschaft und Literatur bis hin zu Fragen der interkulturellen Kommunikation.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Workshop „Escape Games im Spanischunterricht“. Hier schlüpften die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle zukünftiger Lehrkräfte: In Gruppen entwickelten sie kreative Rätsel und Aufgaben rund um spanischsprachige Themen, verpackt in spannende Escape-Game-Szenarien. Dabei ging es nicht nur um sprachliches Können, sondern auch um Teamarbeit, pädagogisches Geschick und kreative Ideen. Viele Gruppen bewiesen dabei echtes Talent und überraschten mit originellen Konzepten, wie man Unterricht spielerisch und motivierend gestalten kann.

Neben dem fachlichen Input trug auch die Begegnung mit Studierenden und Lehrenden der Universität dazu bei, Berührungsängste abzubauen und Perspektiven für ein mögliches Studium zu eröffnen. Insgesamt war der Romanistiktag eine gelungene Mischung aus Information, Motivation und praktischer Erfahrung – und eine tolle Gelegenheit, den schulischen Spanischunterricht um universitäre und kulturelle Aspekte zu erweitern.

Wir danken der Universität Bremen herzlich für die Einladung und freuen uns auf zukünftige Kooperationen!