Der Auftrag ist erteilt, die Verträge seit einigen Tagen unterschrieben: Rund 75 Millionen Euro wird der Landkreis Rotenburg in den Neubau von Gymnasium und Berufsbildenden Schulen (BBS) in Bremervörde investieren.
Weiterlesen
Der Auftrag ist erteilt, die Verträge seit einigen Tagen unterschrieben: Rund 75 Millionen Euro wird der Landkreis Rotenburg in den Neubau von Gymnasium und Berufsbildenden Schulen (BBS) in Bremervörde investieren.
WeiterlesenSeit dem Schuljahr 2005/06 gibt es am Bremervörder Gymnasium in Kooperation mit dem örtlichen Windsurfclub eine Windsurf Arbeitsgemeinschaft (AG). Jetzt hat der Förderverein des Gymnasiums die Zusammenarbeit mit der Finanzierung neuer Ausrüstung neu belebt.
WeiterlesenNach Wochen der kompletten Schulschließung wurde der Unterricht mit Phasen des Lernens und des digitalen Unter richts zu Hause und Phasen des Lernens in der Schule wieder auf genommen. Urplötzlich war der Einsatz digitaler Medien unver zichtbar, um Unterrichtsziele zu erreichen. Dies gilt besonders für Lehrkräfte und Schüler*innen aus den sogenannten Risikogruppen.
WeiterlesenMit der „Einführungswoche“ beginnt am Montag für rund 100 Fünftklässler des Gymnasiums Bremervörde ein neuer schulischer Lebensabschnitt. Um die frisch gebackenen Gymnasiasten auf dem Bildungsweg optimal begleiten zu können, nehmen derzeit 20 Gymnasiallehrer an einer Fortbildung teil. Das vom Lions Club gesponserte Programm „Lions Quest – erwachsen werden“ soll die Pädagogen unterstützen, soziale Kompetenzen der Kinder ideal zu fördern.
WeiterlesenSeit 1977 unterstützt der Förderverein des Gymnasiums Bremervörde die Schule auf vielfältige Weise. Wie der Verein der Bildungseinrichtung im vergangenen Jahr unter die Arme gegriffen hat, erörterte der Vorsitzende Werner Oerding bereits auf der Mitgliederversammlung im Februar.
WeiterlesenBremervörder Anzeiger 16.02.20 – Vier Tage lang schlüpften 20 Schülerinnen des Bremervörde Gymnasiums und der Berufsbildenden Schulen (BBS) in die Rolle von Vorständen konkurrierender Betriebe. Sie beteiligten sich an dem Planspiel MIG (Management Information Game). Als „Manager auf Zeit“ sollten sie ein neues Produkt entwickeln. Statt Schulstunden standen Börsenkurse, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Zahlungsziele auf dem Stundenplan.
WeiterlesenBremervörder Zeitung 14.02.20 – Nathan Erben ist zurzeit Praktikant in der Redaktion der BREMERVÖRDER ZEITUNG. Die große Leidenschaft des 16-jährigen Schülers des Gymnasiums Bremervörde ist das Zeichnen. BZ-Redakteur Thomas Schmidt sprach mit Nathan über seine Motive und bevorzugten Techniken, über persönliche Hürden und Vorbilder sowie berufliche Ambition.
WeiterlesenBremervörder Zeitung 10.02.20 – Oberstufenschüler des Bremervörder Gymnasiums und der Berufsbildenden Schulen sind in der vergangenen Woche vier Tage lang in die Management-Welt eines imaginären Unternehmens eingetaucht. Beim Management Information Game in der Sparkasse Rotenburg Osterholz geht es darum, in vier Tagen ein Produkt zu entwickeln und zu bewerben.
WeiterlesenBremervörder Zeitung 20.12.19 – Die Teilnehmer des diesjährigen Lesewettbewerbs am Gymnasium Bremervörde wissen, wie man die Zuhörer fesselt. Der Lesewettbewerb soll die Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken und die Lust auf Literatur wecken. Sieben Lesetalente aus den fünften und sechsten Klassen haben vor Kurzem in der Aula des Bremervörder Gymnasiums ihr Können gezeigt und ihren Mitschülern aus einem Buch ihrer Wahl vorgelesen.
WeiterlesenBremervörder Anzeiger 15.12.19 – Zu ihrem traditionellen Nikolauskonzert lud die Bremervörder Stadtkapelle in die St.-Liborius-Kirche. In diesem Jahr fand das Konzert zum ersten Mal in Kooperation mit dem Jugendorchester des Gymnasiums Bremervörde und dem Orchester „Frischer Wind“, einem Projekt der Stadtkapelle für erwachsene Musikneueinsteiger, statt.
Weiterlesen