Die erweiterte Schulleitung hofft, dass Sie / ihr trotz der Corona bedingten Einschränkungen ein besinnliches Weihnachtsfest feiern konnten / konntet und dass Sie / ihr einen guten Start ins neue Jahr hatten / hattet.
Weiterlesen
Die erweiterte Schulleitung hofft, dass Sie / ihr trotz der Corona bedingten Einschränkungen ein besinnliches Weihnachtsfest feiern konnten / konntet und dass Sie / ihr einen guten Start ins neue Jahr hatten / hattet.
Weiterlesen
Ein für uns alle schwieriges Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen, ein Jahr, dem das Corona-Virus seinen Stempel aufdrückte.
Weiterlesen
Im Zuge der Neugestaltung unserer Homepage und dem geplanten Neubau des Gymnasiums wenden wir uns an alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte, die sich für ihre/unsere Schule und ihre Weiterentwicklung interessieren.
Weiterlesen
Um alle Interessierten über den Neubau auf dem Laufenden zu halten, haben wir auf unserer Homepage unter „Aktuelles“ den Unterpunkt „Neubau“ eingerichtet. Hier werden sowohl Berichte und Presseartikel über und Fotos von den Bauabschnitten als auch ein Link zu der Webcam zu finden sein
Weiterlesen
In diesem Jahr haben wir, der 12. Jahrgang, die sogenannte „Nikolausaktion“ gestartet. Im Zeitraum vom 12.11.20 bis zum 25.11.20 hatte jede/-r Schüler/-in und jede/-r Lehrer/-in
Weiterlesen
Fast 90 Schüler präsentieren ihre Kunstarbeiten.
Weiterlesen
Der Auftrag ist erteilt, die Verträge seit einigen Tagen unterschrieben: Rund 75 Millionen Euro wird der Landkreis Rotenburg in den Neubau von Gymnasium und Berufsbildenden Schulen (BBS) in Bremervörde investieren.
Weiterlesen
In der letzten Woche vor den Herbstferien hat uns eine Corona-Infektion ereilt, eine Schülerin aus dem 7. Jahrgang ist betroffen.
Weiterlesen
Seit dem Schuljahr 2005/06 gibt es am Bremervörder Gymnasium in Kooperation mit dem örtlichen Windsurfclub eine Windsurf Arbeitsgemeinschaft (AG). Jetzt hat der Förderverein des Gymnasiums die Zusammenarbeit mit der Finanzierung neuer Ausrüstung neu belebt.
Weiterlesen
Das Schuljahr 2020/21 hat begonnen und wir sind bisher von einer Corona-Infektion verschont geblieben. Mit Ausnahme von acht Lehrkräften wird Präsenzunterricht erteilt, das ist grundsätzlich positiv zu werten.
Weiterlesen